to the english site
Hauptmenü
Home
GGP-Forum
Portal
Newsarchiv
Links / Partnerseiten
Suche
Jobs bei GGP
Impressum
Two Worlds 2
Fakten
Das neue Antaloor
Monsterkunde
Screenshots
Artwork
Antaloor Post
Two Worlds - Das Spiel
Zahlen & Fakten
Karte
Magie
Alchemie
Fraktionen
Wusstet ihr schon...
XBox-Erfolge
Einzelspieler
Geschichte
Komplettlösung
Reputation
Lehrer
Tipps & Tricks
Cheats
Mehrspieler
Spielmodi
Klassen
Downloads
Patches
Screenshots
Pressespiegel
Wertungskonferenz
GGP-Interviews
GGP-Previews
sonstige Interviews
sonstige Previews
Untote
Geschrieben von Cyrcle   
Freitag, 15. August 2008

 

Skelette

Die Horden dieser Knochenmänner sind am häufigsten in den Dungeons anzutreffen und attackieren zumeist in Gruppen. Oft halten sich die zahlreichen Bogenschützen im Hintergrund, während die Schwert- und Knüppelträger blindlings auf Sie zulaufen. Aber auch unter freiem Himmel sind immer wieder verschiedene Skelette anzutreffen.

Skelett-Meister: Eisskelett:

Als Anführer der Skelette agieren meistens so genannte Skelettmeister. Diese Kreaturen unterscheiden sich durch ihre Größe und die dadurch stark verbesserten Kampfeigenschaften.

Taktik: Knüppel, Stab

Sie sind Kreaturen der Nekromanten. Die Magiere haben sie mit ihren dunklen Künsten mit Angriffs- und Defensivzaubern der Wassermagie ausgestattet. Damit fügen die Wesen nicht nur physikalischen, sondern auch einigen magischen Schaden zu.

Taktik: Knüppel, Stab, Feuermagie

Feuerskelett:  
Sie sind Kreaturen der Nekromanten. Die Magiere haben sie mit ihren dunklen Künsten mit Angriffs und Defensivzaubern der Feuermagie ausgestattet. Damit fügen die Wesen nicht nur physikalischen, sondern auch magischen Schaden zu.

Taktik: Knüppel, Stab, Wassermagie
 

Belebte Leichen

Nervende Untote lauern in fast allen Regionen Antaloors. Sie sind vor allem in der Nähe von Friedhöfen und Ruinen anzutreffen. Als einzelnes Monster stellen die Untoten kaum eine Gefahr dar, allerdings treten die Wesen so gut wie immer in größeren Gruppen auf. Zudem vergiften die meisten Vertreter dieser Gattung ihre Gegner mit jedem Treffer.

Mumie: Zombie:

Die Mumien haben sich zum Großteil in ihren natürlichen Lebensraum, die Wüste, zurückgezogen. Entsprechend sind die Kreaturen in den verfallenen Tempelanlagen Drak’ars zu finden. Mit ihren unbeholfenen Bewegungen stellen sie einzeln kaum eine Gefahr dar. Allerdings tauchen sie in den unterirdischen Tempelanlagen oft in Gruppen auf und können dann schnell zu einer großen Gefahr werden.

Taktik: Knüppel, Feuermagie.

Zombies sind übers ganze Land verteilt. Naturgemäß tauchen sie vor allem nachts auf. Allerdings sind seit der Ausbreitung der Heimsuchung auch schon Exemplare bei Tageslicht gesichtet worden, hauptsächlich auf Friedhöfen. Dort warten die wandelnden Leichen gerne zusammen mit einer Horde Skelette auf ihre Gegner. Zombies sind recht langsam, haben allerdings eine enorme Reichweite mit ihren affenartigen Armen. Die Krallen sind zudem mit ätzendem Gift beschmiert.

Taktik: Axt, Pfeil und Bogen.

Höhere Untote

Neben den klassischen Untoten gibt es auch noch eine Reihe ganz besonderer Gegner, die geradewegs aus der Hölle zu kommen scheinen. Dazu gehören die toten Ritter mit ihrer mysteriösen Geschichte sowie die sehr gefährlichen Ghouls.

Toter Ritter: Ghoul:

Die toten Ritter sind eine seltsame Erscheinung, die Antaloor bereits seit vielen Jahrhunderten heimsucht. Zunächst nur als dummer Aberglaube abgetan, haben in letzter Zeit immer mehr Augenzeugen die Geschichten über die schrecklichen Geistergestalten bestätigt. Gerüchten zufolge handelt es sich um verfluchte Kriegerhelden aus der langen Geschichte des Landes. Mit hervorragenden Kampfeigenschaften ausgestattet und dank einer beängstigenden Immunität gegen Schaden jeglicher Art sind die Toten Ritter eine echte Herausforderung.

Taktik: Schwert, Luftmagie.

Diese Kreaturen flößen alleine durch ihren Anblick Todesangst ein. Von Nägeln und Ketten verunziert schleppen sich diese Halbtoten langsam auf ihre Gegner zu und nutzen den ersten Schrecken, um mit ihren vergifteten Klauen zuzuschlagen. Zum Glück treten diese Ausgeburten des Grauens nur vereinzelt auf. Am häufigsten sind sie in den verfallenen Tempelanlagen der Wüste Drak’ar anzutreffen.

Taktik: Schwert, Axt.

Kreaturen der Hölle

Ein besonders höllisches Duo aus der Welt der Untoten bilden der Höllenkrieger und sein „Vorgesetzter“, der Höllenmeister. Als Ausgeburten des Bösen sind diese Kreaturen mit extremen Kräften ausgestattet und vor allem die Höllenmeister attakkieren ihre Gegner nicht selten auch mit einer geballten Ladung Magie.

Höllenkrieger: Höllenmeister:
Diese Wesen mache ihrem Namen alle Ehre, da sie direkt aus der Hölle entstiegen zu sein scheinen. Entsprechend tauchen die Kreaturen vor allem im südöstlichen Teil Antaloors und rund um die Todestürme auf. Am häufigsten sind die Höllenkrieger rund um Oswaroh vertreten. Sie erinnern mit ihren kräftigen Hinterläufen und den Hörnern auf dem Kopf an Faune, sind allerdings bei weitem nicht so friedliebend.

Taktik: Knüppel, Stab
Die Höllenmeister agieren zumeist als Chefs für die Horden der Höllenkrieger. Diese Kreaturen sind aufgrund ihre extrem stabilen Knochenrüstungen und Hörner noch weitaus widerstandfähiger und gefährlicher als die normalen Krieger. Die Höllenmeister werden oft als Wächter für Brutstätten des Bösen verwendet.

Taktik: Knüppel, Stab, Feuermagie

 

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. September 2008 )
 
< zurück   weiter >
[ Zurück ]
Zufallsbild
Shots_TW2_Feb10_02.jpg
Werbung
Umfragen
Welche Skillgruppe findet Ihr am coolsten?
 
Statistiken
Mitglieder: 12
News: 445
Weblinks: 0
Besucher: 5569239
Wer ist Online ?
© 2018 Two Worlds II